
Anton Alexander Graf von Auersperg (* 11. April 1806 in Laibach; † 12. September 1876 in Graz; Pseudonym: Anastasius Grün, slowenisch Zelenec) war als Politiker und deutschsprachiger politischer Lyriker ein einflussreicher und gefeierter Vertreter der österreichischen liberalen politischen Poesie; er galt als Vorkämpfer für die Freiheit in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anastasius_Grün

eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg, österreichischer politischer Lyriker, * 11. 4. 1808 Laibach, † 12. 9. 1876 Graz; Wortführer der Liberalen; kämpfte als Schriftsteller des Vormärz gegen das Metternichsystem. Werke: `Der letzte Ritter`, Ro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Der Sohn eines freimaurerischen Ideen huldigenden Grossgrundbesitzers besuchte ab 1813 die Theresianische Ritterakademie in Wien, ab 1817 die Ingenieurakademie, ab 1819 das Klinkowströmsche Erziehungsinstitut. Ab 1824 studierte er Rechtswissenschaft in Wien und Graz. Um finanziell unabhängig zu sein, bewirtschaftete er sein Erbgut Thurn am Hart; ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Anastasius Grün , s. Auersperg.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.